Juliane Seyfarth

deutsche Skispringerin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin (Team, Mixed-Team) 2019

Junioren-Weltmeisterin 2006

Dritte Gesamtweltcup 2019

Dritte Raw Air Tour 2019

* 19. Februar 1990 Eisenach

Internationales Sportarchiv 39/2019 vom 24. September 2019 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/2021

Sehr lange musste Juliane Seyfarth warten, bis ihr die ganz großen sportlichen Erfolge gelingen sollten. Schon in jungen Jahren eine äußerst talentierte Skispringerin, stieß sie 2006 in die Weltspitze vor und wurde zudem erste Junioren-Weltmeisterin der Geschichte. Mit diesem Druck konnte die junge Frau aus Thüringen dann aber nur schwer umgehen, sie machte ein jahrelanges Wellental durch, bis sie ab 2015 wieder den Anschluss an die erweiterte Weltspitze fand. Der schon fast nicht mehr erwartete Durchbruch gelang der inzwischen 29-Jährigen im Winter 2018/19, als sie in Seefeld Doppel-Weltmeisterin wurde, ihre ersten Weltcupspringen gewinnen und ihre bislang beste Saison als Dritte im Gesamtweltcup abschließen konnte.

Laufbahn

Mit dem Skispringer-Gen aufgewachsen

Mit dem Skispringer-Gen aufgewachsen Mit dem Skisport begann Juliane Seyfarth bereits im Alter von drei Jahren, zunächst alpin, später nordisch. Eigentlich war ihr die Liebe zum Skispringen quasi in die Wiege gelegt, denn sowohl Vater Heiko als auch Großvater Georg waren früher Skispringer auf nationaler Ebene gewesen. Und die Gene machten sich bei der Kleinen bemerkbar, ...